Öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung | | |
|
2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der anwesenden Mitglieder | | |
|
3 | Feststellung der Beschlussfähigkeit | | |
|
4 | Feststellung des öffentlichen Teils der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge | | |
|
5 | Bestätigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung/en | | |
|
6 | Information des Vorsitzenden (öffentlicher Teil) | | |
|
7 | Einwohnerfragestunde | | |
|
8 | Beratung zum Entwicklungskonzept der Stadt Südliches Anhalt für den Bereich Ausweisung von Industrie- und Gewerbeflächen | | |
|
9 | Beratung zur Stellungnahme der Stadt Südliches Anhalt zum Sachlichen Teilplan "Daseinsvorsorge in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg" der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg | | |
|
10 | Anfragen der Mitglieder (öffentlicher Teil) | | |
|
11 | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
12 | Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge | |
|
13 | Bestätigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung/en | |
|
14 | Information des Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil) | |
|
15 | Beratung über den Verkauf von Grund und Boden in der Gemarkung Glauzig | |
|
16 | Anfragen der Mitglieder (nichtöffentlicher Teil) | |
|
17 | Schließung der Sitzung | |
|